Gemeinsam stark
für mehr Gesundheit
und Qualität
Gemeinsam stark - Der Verband
NEM Verband – Ihre Stimme für Nahrungsergänzungsmittel und Gesundheitsprodukte
Erfolge
Seit seiner Gründung am 15. September 2006 hat der Verband bedeutende Erfolge erzielt und blickt gleichzeitig auf zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben, die er in Zukunft weiterhin angehen möchte. Wer sich engagiert, trägt dazu bei, dass die Interessen der mittelständischen Hersteller und Händler im Bereich Nahrungsergänzung, funktionelle Lebensmittel und Co. gehört werden – in Politik, Medien und Gesellschaft.
Gesundheit & Engagement
Der Verband steht für Gesundheit, Ernährung und freie Wahl
Der NEM Verband e.V. setzt sich aktiv für die Gesundheit der Menschen ein – insbesondere durch den verantwortungsvollen Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln. Da viele Mikronährstoffe über die moderne Ernährung nicht mehr ausreichend aufgenommen werden, ist eine gezielte Supplementierung heute wichtiger denn je. Wir engagieren uns für eine freie, gesunde Ernährung und vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit – gerade in Zeiten zunehmender gesetzlicher Einschränkungen.
Der Vorstand und Fachbeirat des Verbands besteht aus erfahrenen Unternehmern, Juristen, Ernährungswissenschaftlern und Sachverständigen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern setzen wir uns für klare Rahmenbedingungen und praktikable Lösungen im Bereich Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, Medizinprodukte sowie Wirkstoffkosmetik ein.
Qualität & Werte
NEM Verband – Ihre Stimme für Qualität, Sicherheit & fairen Wettbewerb
Der NEM Verband ist die starke Stimme der Branche und verfolgt das Ziel, die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, diätetischen Lebensmitteln und verwandten Gesundheitsprodukten nachhaltig zu verbessern – für mehr Verbraucherschutz, Innovationsfreiheit und fairen Wettbewerb.
Dies gewährleisten wir mit unserem Qualitätssiegel NEM Control®. Mit diesem Siegel setzt der Verband ein deutliches Zeichen für Produktsicherheit, Transparenz, Vertrauen und geprüfte Qualität im Markt für Nahrungsergänzungsmittel.
Unsere Kernaufgaben
1. Interessenvertretung
- Branchenvertretung auf nationaler und EU-Ebene
- Einsatz für eine freie und sichere Verwendung von Mikronährstoffen und funktionellen Lebensmitteln
2. Gesetzgebung & Verbraucherschutz
- Förderung wissenschaftlich fundierter Regelungen
- Vermeidung von Überregulierung und Einschränkungen gesunder Ernährung
3. Aufklärung & Akzeptanz
- Faktenbasierte Kommunikation für mehr Akzeptanz von Nahrungsergänzungsmitteln
- Öffentlichkeitsarbeit zu Nutzen und Sicherheit der Produkte
4. Unterstützung für Mitglieder
- Beratung bei Produktzulassung, Health Claims und Kennzeichnung
- Hilfe bei regulatorischen und juristischen Fragen
5. Fairer Wettbewerb & Netzwerk
- Schutz von kleinen und mittelständischen Unternehmen vor bürokratischen Hürden
- Aufbau eines starken Branchennetzwerks
Wirkung – Einfluss – Reichweite
Ein starker Verband
Der NEM Verband gilt als stark, weil er in mehreren Bereichen echte Wirkung entfaltet – und das zeigt sich messbar in seinem Einfluss, seiner Reichweite und seiner Unterstützung für die Mitglieder.
Hier die wichtigsten Punkte, wie sich diese Stärke konkret zeigt:
Branchenübergreifende Expertise
Fundiertes Know-how in den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, Medizinprodukte und Wirkstoffkosmetik.
Starke politische Interessenvertretung
Aktive Mitgestaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene – für fairen Wettbewerb und praxisnahe Regulierung.
Unabhängiger und praxisnaher Verband
Konzentration auf die Interessen kleiner und mittelständischer Unternehmen – unabhängig von Konzerninteressen.
Juristische Unterstützung & Fachberatung
Zugang zu erfahrenen Juristen, Fachbeiräten und Sachverständigen für alle regulatorischen Fragen (z. B. Health Claims, Verkehrsfähigkeit, Werbung).
Verlässliches Netzwerk & Erfahrungsaustausch
Direkte Verbindung zu Herstellern, Distributoren, Wissenschaftlern und Branchendienstleistern – für Wissenstransfer und Kooperation.
Starker Fokus auf Verbraucherschutz & Aufklärung
Wissenschaftlich fundierte Kommunikation zur Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln und Mikronährstoffen.
Schneller Zugang zu aktuellen Marktentwicklungen
Informationsvorsprung durch Marktanalysen, Newsletter, Webinare und interne Expertenrunden sowie die jährliche Fachtagung
im Jahr
Fachberater
DACH, IT, ES, NL
Mitglieder
für Mitglieder